Viecha oda Nützlinge

Ich die Tage ma widda am Fernsehn kuckn gewesn, und da fing et  mich gleich am kribbln an. Da hieß et, dat die Nosferatu-Spinne getz auf einma in Deutschland angekomm is. Vorhea gab et die hia nämmich nich. Warum tut die so heißn? Angeblich soll der ihrn Kopp aussehn wie ‘n Wampierschädl. Getz ma im Ernst: ich hab noch nie ne Spinne gesehen, die stehn gebliem is, damit ich ihr auf‘n Kopp kuckn kann, wat für ne Art se is. Ja sachma.

Die Tage lach ich im Bett und waa noch am lesn, da seilt sich auf eima wat vonne Decke ab. Ich mich schonn am erschreckn gewesn, waaah – Nosferatu, aba et waa nua Herr Mülla, unsre normaale Hausspinne, die eintlich im Schlaafzimma nix zu suchn hat! Dat weiß er auch, aba manchma tut er et doch vasuchn.

Am nächstn Tach treff ich die Nachbarin, die hat son Pumpsdings aufm Rückn und is ihre Sträucha am besprühn. Ich sach, Frau Koslowski, wat machn Sie denn da? Da meintese, datse den Buxbäumkeszündla am bekämpfn wär. Der lässt sich die neun grün Blättkes schmeckn, und dat willse nich. Sieht ja auch nich schön aus, wenn die so angefressn sind und dann langsam eingehn.

Dann, wie ich zua Aabeit komm, inne Firma, werd ich zu die Vawaltungscheffin gerufn. Ich gleich Muffnsausn gekricht, weil ich denk, dat ich wat falsch gemacht hab, aba sie meinte nua, datse getz die Mottn kricht. Also nich sie selbz, sondann die Schränke inne Gemeinschaftsküche. Da hattnse so’n paar Lockkaatn aufgestellt und prompt warn da ’n paa Viecha drauf abgefahrn und dran klehm gebliem. Da musste ich ersma allet ausräum und die Schränke mit heißet Essichwassa auswaschn. Aba ob dat wat hilft? Wenne die eima inne Bude has, krisse die nua schwer widda wech.

Und getz komm auch widda die Eichnprozessspinna – die find ich ja am schlimmstn – weil die so fies aussehn tun und du dich vor denen ihre feinen Härkes eimfach nich schützn kannz. Und die Tigamückn, die Zeckn und wat weiß ich noch allet, kreuchn auch getz hia rum. Und wie ich dat grad am schreim bin, fängt et mich prompt annet Ohr am juckn und ich merk, dat mich da ne Mücke gestochn hat! Hallo – wir ham Anfang Mai?

Wat is da bloß passiat? Hab ich den Eindruck, dat diese Viecha imma mehr wern? Und wenn ja, wo komm die eintlich her? Früha, wenn wir im Urlaub gefahrn sind, hattn wir imma die ganze Scheibe voll mit Insecktn. Heute is dat nich mehr so. Dafüa ham wir getz mehr andre, neue Artn. Gut – dat sind allet dem Gott seine Geschöpfe. Aba manchma frach ich mich doch, wofüa sind die eintlich gut? Ham die ein Nutzn auffe Welt und wenn ja, welchn? Wat wär, wenn die nich mehr da wärn?

Und dat is die Krux. Jedet Lehmswesn auffe Welt hat sein Sinn – entweda isset Nahrung für andre, oda et tut Blütn bestäum oda vabreitet den Samen von andre Flanzn. Da kannze als Mensch nich eimfach hingehn und die tötn, denn dat hat Auswirkungn auffe Ballanz von allet. Et gibt ja sogaa Wissenschaftla, die sagn, dat die Welt soga untagehn kann, wenn wia amfangn, eine Art auszulöschn, weil dann ne andre Art kein Fresschen mehr findet und so weita und so foat. DenknSe ma an die Bienen – in China müssen se die Blütn schon per Hand mit’m Pinsl bestäum – und dat dauat, China is groß!

Der Mensch, der ja als einzigstet Lehmswesn denkn kann, daaf seine besondre Intellenz nich ausnutzn und muss kuckn, dat alle ihrn Platz auf diesn Planetn ham. Und da müssn wir uns auch anne Mückn gewöhn und nich nua an die niedlichn Pandas. Ja is doch so.

Also, bevorSe jetz amfang, die Insecktn in Ihre Wohnung zu jagn, denknSe ma dran, ob die lebendich nich doch noch füa wat nützlich sind. Und Spinn, dat könnSe mir glaum, die wolln Sie gaa nix tun –die suchn nua Futta. Und dat hab ich aus erste Hand von Herrn Mülla!

(1. Mai 2024)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner