Dieser Tage daafße eintlich gaa kein Fernsehn mehr kuckn. Nua schlechte Nachrichtn: Der Kriech und seine Folgn für uns alle, Klimawandl, Corona, Inflazion, höhere Preise für fast allet, und und und. Dat macht grade übahaupts kein Spass mehr.
Denn dat is die Krux mitte Klobalisierung: Allet is irgendswie mit allet vabundn. Da kannze nich eimfach sagn, dat geht mich nix an. Wegen dem Kriech inne Ukraine gibbet getz kaum Weizn, Mais oda Sonnblumen (nich fürde Wase, sondann für zum Öl pressn). Dat wiad exportiat inne ganze Welt (von wegen, jedet Land kann sich selbs ernährn mit seine eigenen Produkte …). Et geht ja heute gaa nich mehr dadrum, dat die eigene Bevölkerung versorcht wiad. Wat zählt, is der Preis, der aufm Weltmaakt für Lehmsmittel bezahlt wiad. Und da wiad der Weizn ausse Ukraine ebent nach Ägüpten oda inne Türkei geschickt, unsere Milch geht als Pulwa nach China (dafüa kriegn wia Edelstall geliefat, weil der nich so teua is wie unsa guta alta Kruppstall – is klar, ne?), und der Kollrabi kommt auch nich ausse Eifel, sondann aus Italien. Die Preise dafüa gehn ma rauf und ma runta, je nachdem, wie die Leute anne Börse mit die Lehmsmittel am speckelian anfangn. Vielet, watwa sonz noch brauchn, muss sowieso imputiat werdn, weil et billiga is, Klamottn in Wietnam herzustelln als wie hier auffe gute alte Singer selbs am nähen anzufangn.
Damals fandn wia die Klobalisierung vlleicht noch doll, weil wir dann endlich auch ma frische Annanas essn konntn, aba inne Zwischenzeit könn wir uns sicha alle vorstelln, dat et so eimfach nich mehr weitagehn kann mit der ganzn Imputiererei. Denn getz ma im Ernst: Im Moment kriegn wia alle dafüa die Kwittung. Wegen Corona kommt der Nachschub von Material nich ausse Puschn (ob dat wiaklich stimmt?) und allet wiad knapp und noch teura. Die Bundesregierung kommt jede Woche mit ‘nem neuen Vorschlach, womitse uns und die Industrie finanziell untastützn will: Entlasstungen für Sprit- Gass- und Strompreise, Hilfsfongs für dies und dat – und dat ganze für schlappe 500 Milljaaden alleine für 2022. In diese Summe sind auch die 100 Milljaaden fürde Bundeswehr mit drin. Nachdem man uns jahrelang am erzähln gewesn waa, dat Konflikte mit diplomatisches Geschick wechgeredet werdn solln, wird getz doch widda aufgerüstet.
Manchma stell ich mir vor, ich würd ‘ne Milljon im Lotto gewinnen – wat für unsaeins schonn ‘n ganz schön fetta Batzn wär. Aba 500 Milljaaden – dat is ’ne Zahl, damit komm ich nich klaa. Eine Milljaade sind tausend Milljonen. Und dat ganze dann noch 500 mal. Dat is so unfassbaa viel Geld, dat ich gleich am schlottan anfang, wenn ich mir vorstell, wer dat allet bezahln soll. Denn am Ende von diese ganzn Entlasstungen, von Sondazahlungen und watse uns sonz noch als Entschädigung im Hintan schiebn tun, steht – dreima dürfenSe raatn – der Steuerzahla, also WIR! So wie et imma schonn waa und wohl auch ewich bleibn wiad.
Am bestn fangSe getz schomma am sparn an …
(1. September 2022)
SEHR GEEHRTE Elsbeth!
Ich hoffe, es geht Ihnen gut!
Als Foreiner, der in Deutschland arbeitet, prüfe ich immer den EUR-Kurs, sobald das Gehalt kommt. Aufgrund des russischen Krieges und der Wirtschaftskrise leidet die ganze Welt, für mich ist es der Wert des EUR, der sinkt und ich muss mehr Geld nach Hause schicken. Heutzutage frage ich nach dem Einkaufen immer nach der Rechnung, nur um den Preis zu sehen. Ja – es scheint so, als ob einige Leute, besonders die Bosse, schlechte Entscheidungen getroffen haben, unter denen WIR Menschen leiden.
Ja, in dieser Situation muss jeder Mensch eine Lotterie gewinnen, nur dann können wir überleben! Und dafür müssen dann alle Lotterien mit der gleichen Gewinnnummer gedruckt werden!!!!
Alles Gute und herzliche Grüße,
Anith
Lieber Anith,
ja, diesa Tage muss man seine Kohle schonn zusammenhaltn und genau kuckn, wat getz allet kostet und wat man sich noch kaufn kann oda lieba doch nich. Schön, dat Sie dat imma machn und genau nachrechnen. Heutzutage is ja fast nix mehr umsonst. Ihrn Vorschlach, eima inne Lotterie zu gewinn, find ich toll. Ich bin abselut dafüa! Aba für alle die gleiche Gewinnnumma – ich glaub, da stimmt wat nich. RechnenSe bessa noch ma nach.
Ansonsten, kommSe gut duach den Heabst!
Ire Elsbeth P.