Ker Ker Ker – wenn ich mir die Proschpekte so ankuck, die bei uns im Biefkastn landn, da frach ich mich, ob unsre Welt dat ganze Zeugs übahaupts brauchn tut, wat da angebotn wiad. Und jede Woche kommt neua unnütza Krempl dazu.
Ich geb Sie ma ‘n Beispiel: Da gibtet so’n Ding, mit deme ‘n Äppelken in acht Teile schneidn kannz. Dat brauch doch kein Mensch! Ich sach ma, der liebe Gott hat uns mit zehn bewechliche Finga ausgestattet, und die meistn von uns wissen auch, wie man mit ein Messa umgeht. Wat soll dat also? Is grad keine Äppelzeit, liecht dat Ding inne Schuplade und rostet vor sich hin.
Ich frach Sie: Wofüa brauchn wir Aufbewahrungsboxn füa Banänkes? Auch hier war et widda der liebe Gott, der dieset leckre Obst von Haus aus schonn mit ner schützendn Pelle erschaffn hat, die auch noch bielogisch abbaubaa is, ja sachma. Wat war der Mann vorausschauend … Aba wenn ich mich mit Bekanntn am untahaltn bin und sie frach, warum et so ein Tullux übahaupts gehm muss, sagn die mir: du, dat is eintlich ganz schön praktisch! Ja also, da pack ich mich doch am Kopp!
Die Tage, bei unsam Haushalswarngeschäft inne City, lagn inne Grabbelkiste so kleine Gäbelkes mit drei Zackn – wie dat Zepta von eim Playmobilteufel sahn die aus. Ich wusste nich, wofüa die Dinga da warn und frachte die Vakäuferin. Die meinte, dat wärn Maiskolbnhalta. Ich dachte, die will mich vaäppln. Nee, meintese, damit würd man die gegrilltn Maiskolbn aufspießn, ohne dat man sich beim essen die Finga dreckich machen tut. HA, damit müsst ich dem Kallleinz ma komm! Der würd mich mit die Dinga durchn Gaatn jagn!
Mein persönlicha Fawerit det Irrsinns aba is der Waschmaschienen-Schoonbezuch aus reina Baumwolle – da könnt ich die Pimplgicht kriegn. Schoonbezuch. Et will mir partu nicht einleuchtn, warum ich dat Teil auffe Maschine legn und regelmäßich waschn soll, anstatt eimfach die Waschmaschine abzuputzn! Meine Fresse nee – ja is doch wahr.
Und so geht dat munta weita mit Sachn, die unsa Kozmoz nich brauch. Im neun Lodi-Proschpekt gibbet getz soga eine Wildkammera – da werd ich auch wild. Ich kann ja vastehn, dat eina wissen will, ob nachts Wildschweinkes in seim Gaatn komm. Aba muss man sowat beim Discaunta kaufn könn?
Tatsache is doch, dat wir die Wiatschaft auf Deuwl komm raus am kackn haltn müssn, damit Leute Geld vadienen, die Geschäfte voll sind und vor allem die Börse am floriern is. Aba getz ma im Ernst: Langsam glaub ich, dat Ende der Fahnstange is erreicht, wir müssn ma n’n bissken runtakomm von unsern Konsumm. Allet, wat produziat wiad, vabraucht nämmich wichtiche Retzurzen, die wir eintlich gaa nich mehr ham. Wat wir aba ham sind Müllberge, wo de hinkuckß und Plastick inne Ostsee. Wahrscheinz findet sich da auch eines Tages die Banänkesbox widda.
Dabei ham die meistn von uns die Schränke voll mit viel zu viele Plutn. Unsa Opa hat imma gesacht: du kannz nur eine Buxe auf eima anziehn. Da hatta doch Recht! Wär et da nich ma angebracht, weniga zu kaufn und diesn ganzn Blödsinn ein Ende zu machn?
Vlleicht hab ich Sie heute ma ernsthaft zum nachdenkn angerecht. Wenn wir alle vorher ersma übalegn, ob wir dat Teil, wat wir kaufn wolln, auch wiaklich brauchn tun, dann wärn wir schonn aufm richtichen Weech.
Also, haltenSe Ihr Geld zusamm und bis die Tage
Ihre Elsbeth P.
(1. März 2023)