Wat macht Ihr eintlich an Silwesta?

Et waa Heilichahmt – allet ganz haamonisch, auch den Kallleinz – da frächt unsre Nicky: Wat macht ihr eintlich an Silwesta?

Dat hörte sich so an, als wie wenn wir jedet Jahr wat Ausgefallnet machen würdn … Aba dat ham wia schon ewich nich mehr, da bin ich ganz ehrlich.

Früha, da ham wir uns noch mit andre Paare getroffn. Da ham wir dann geselliche Spielkes gespielt oda Mensch tu dich nich ärgan oda sowat. Dabei wurd imma reichlich gepichelt, und irgendswann warn wir uns dann am kloppn gewesen, wer denn nu gewonn hat. Tja, und dann waa Schluss mit lustich und wir ham uns monatelang auffe Straße nich mehr gegrüßt.

Danach gab et die Phase mit dat Fongdü, nur mit den Kallleinz und ich, und manchma auch mit die Kinda – aba da hat ja tagelang die Bude imma nach Fett gestunkn.

Und getz – ja getz hat bei uns die Tradizion widda Einzuch gehaltn, ich sach et Sie. Et gibt widda Kaatofflsalat mit Würstkes – und ich muss sagn, dat uns dat eimfach am bestn schmeckn tut und ich dann auch nich stundenlang inne Küche stehn muss.

Aba oft denk ich mir, dat is ja eintlich nix besondret. Aba muss man eintlich an Silwesta imma wat Dollet machen?

Getz ma im Ernst: dadrauf hap ich gaa kein Bock mehr! Ich tu auch ma geane aufm Sofa sitzn, fernsehn kuckn und drauf waatn, dat dat neue Jahr endlich am kommen is. Manchma schaff ich et übahaups nich bis Mittanacht und penn schon voaher auffe Kautsch ein. Und wenn ich dann kuckn geh, wo der Kallleinz is – da hap ich den schon oft an seine Weakbank gefundn, wie er mit den Lötkolm inne Hand am einnickn gewesn waa. Und bevor er sich die Haare wechgeäzt hat, hap ich schnell noch den Stecka rausgezogn.

Ich denk bloss imma, dat kannze doch keim erzähln! Eima hap ich gesacht, wir wärn auf ‘ne Supa-Patty gewesn, mit Kockteels und Tanz und sowat allet. Da sacht die Erika: Ach wie doll, auf sowat hätt ich auch ma widda Lust! Stattdessn ham wia et uns vor de Glotze gemütlich gemacht und dann ’n bissken geknallt (also mitte Böllers, meintese wohl). Weiße Bescheid, ne?

Et scheint, als wie wenn Silwesta sein Reiz verlorn hätt und alle dat machn, wat se imma machen – also nix besondret.

Ich jenfalls kuck unsre Nicky an und frächse, wat sie denn an Silwesta machn tut. Und da sacht se: Ach weiße, Mama, der Ben und ich, wir machn et uns auffet Sofa gemütlich und tun nettflixn.

Ich kuck unsa Kind an und sach: Nicky, sach ich, nich so laut, dat der Papa dat hört. Aba ich hoffe, ihr wisst, wie man vahütn tut…

Also: keine bösn Übaraschungn innet neue Jahr wünscht Sie,

Ihre Elsbeth Paselewski

(1. Januar 2024)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner